top of page

Stay tf home - Routine

  • Autorenbild: deborah
    deborah
  • 24. März 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Wer hätte ende Jahr gedacht, dass 2020 so ein Jahr sein wird? Es kommt mir so vor, als wäre dass das Jahr um uns auf die wirklich wichtigen Dinge zu besinnen. Unsere Werte wieder als Priorität zu sehen und unser Wohlbefinden an erster Stelle zu setzen.


Diese Ausnahmesituation zerrt an uns allen. Sehr viele arbeiten von zu Hause aus oder können gar nicht arbeiten und das für Minimum einen Monat. Da kann man schon in ein Loch fallen. Umso wichtiger ist es ruhig, positiv und motiviert zu bleiben. Um meinen Alltag also etwas mehr Struktur zu verleihen zeige ich euch meine Tagesroutine auf und vielleicht hilft sie euch auch motiviert in diesem speziellen Alltag zu bleiben.


Aufstehen

Versuche unter der Woche jeden Tag um die gleiche Zeit aufzustehen. Das gibt deinem Körper einen gewissen Rhythmus der dir hilft aus dem Bett aufzustehen. So bist du unter der Woche motiviert aufzustehen und deinen Tag in Angriff zu nehmen. Ausserdem kannst du dann am Wochenende, wie gewohnt ausschlafen und alles etwas ruhiger angehen.


Volles Programm

Mein Tagesablauf wenn ich von zu Hause aus arbeite. Ich versuche ein paar Minuten Me Time einzubauen, bevor ich mit meinem Arbeitstag starte:

  • Gesicht waschen & Linsen einsetzen

  • 15Min Workout

  • Duschen und ready für den Tag machen

  • Frühstücken (ich mach mir meistens einen Smoothie oder ein kleines Frühstück, da ich am Morgen meist nicht so hungrig bin)

  • Dann starte ich mit dem ersten Call (Team Abstimmung)

Ich versuche Pausen im Home Office einzubauen. Am Vormittag 15Min und am Nachmittag 15Min, soweit das Arbeitspensum es zulässt. In den Pausen stehe ich auf, verlasse meinen Arbeitsbereich und versuche entweder kurz an die frische Luft zu gehen auf meinem Balkon oder ich hole rasch die Post am Briefkasten.


Die Pausen sind wichtig, um den Kopf kurz durchzulüften um dann wieder konzentriert weiter zu arbeiten. Ausserdem versuche ich zu einer bestimmten Zeit Feierabend zu machen. Dann schaue ich nicht mehr in mein Mail und versuche den Abend für mich zu geniessen und abzuschalten. Um auch hier eine klare Arbeitsstruktur zu haben und mich nicht zu stressen befolge ich die Tipps von meinem früheren Artikel.


Wenn ich zu Hause bin und nicht arbeiten muss/kann versuche ich dennoch einen gewissen Tagesrhythmus einzuhalten um nicht dem inneren Schweinehund zu verfallen.

  • Jeden Tag um die gleiche Zeit aufstehen

  • Gesicht waschen

  • kurzes Workout

  • Duschen und ready für den Tag machen

  • Frühstücken

Eine to do Liste schreiben, was ich heute erledigen möchte.

Auch wenn auf dieser to do Liste nur 1 Task drauf steht, diesen unbedingt an diesem Tag erledigen. Wenn ich diesen einen Task an diesem Tag nicht erledige, dann werde ich ihn noch tagelang verschieben. Ausserdem ist es ein gutes Gefühlt, wenn etwas dass man sich selbst vorgenommen hat, erledigt hat am ende des Tages. Es gibt einem einfach ein gutes Gefühl und das ist in dieser Zeit sehr wichtig.


Positive Vibes

Ich kann absolut verstehen, dass in dieser Zeit auch ein etwas ungutes, beklemmendes Gefühl aufkommen kann. Aber in dem wir alle zu Hause bleiben und draussen nur das absolut nötigste erledigen, schützen wir nicht nur uns und unsere Liebsten, sondern wir retten so ganz viele Leben und helfen der Natur sogar sich zu erholen.


Auch wenn dieses Virus sehr viel Schaden und Angst mit sich bringt, hat es auch positive Seiten:

  • Wichtige Werte wie Rücksichtnahme und Zusammenhalt rücken wieder in den Vordergrund

  • Es wird Bewusstsein geschaffen, was wirklich wichtig ist. Nämlich Gesundheit, Familie, Liebe

  • Unser Konsumverhalten wird gedrosselt.

  • Wir werden unseren Arbeitsplatz, unsere Freiheit, die Zeit mit unserer Familie und Freunden viel mehr zu schätzen wissen.

  • Die Natur erholt sich etwas von uns.

  • In der Zeit, die wir also nun zu Hause verbringen, nutze sie für dich.

  • Beginne das Buch, dass du schon lange lesen wolltest

  • lege ein Beauty Tag ein und verwöhne dich selbst

  • Nimm dir die Zeit, um etwas neues zu lernen oder nimm ein Hobby wieder auf, dass in deinem sonstigen Alltag keinen Platz mehr gefunden hat.

  • Denkt eine Business Idee mal zu ende und prüft ob sie für euch realistisch ist.


Die Zeit läuft für uns alle etwas langsamer und das ist nicht zwingend etwas schlechtes, Nutzt das im positiven Sinne und lasst euch nicht stressen. In vielen Bereichen der Welt ist das Corona Virus wieder im Griff und Normalität ist wieder eingekehrt (z.B. China). Auch bei uns wird das bald wieder der Fall sein und dann sollten wir für uns definieren, wie unser normaler Alltag dann aussieht.


Bis dahin schaut gut auf euch, stärkt euer Immunsystem und bleibt tf zu Hause.



Kommentare


bottom of page