Komm Mal Runta
- deborah
- 11. Feb. 2020
- 3 Min. Lesezeit
Das Jahr hat erst begonnen und du bist schon wieder super gestresst? Du bist immer auf Zack und spürst immer so eine Unruhe in dir? Dann probier diese Methoden aus, um etwas runter zu kommen und bewusst zu chillen.
Ich werde euch hier nicht Tipps für Yoga Übungen geben oder sonstige Sportübungen. Mir geht es mehr um kleinere Routinen, die einfach in den eigenen Alltag eingebaut werden können und so auch längerfristig helfen.

Ohmmm
Jeden Morgen wenn der Wecker losgeht, liege ich noch im Bett und gehe zuerst mein Instagram durch. Ich vergeude damit locker 15min. Wenn du genau so bist, dann hab ich für mich und dich eine Challenge: Von den 15min ziehe 5 Minuten ab, um folgendes zu tun:
Vom Bett aufsitzen und mit den Füssen auf den Boden
Augen schliessen
Tief ein und aus atmen
Versuche an nichts zu denken, ist nämlich gar nicht so leicht.
Nach den 5 Minuten aufstehen und den Tag beginnen
To Do's
Führe eine Liste mit den To Do's für den Tag. Diese kannst du rasch im Zug oder als erstes im Büro erstellen. So gehst du gedanklich kurz deinen Tag durch und strukturierst ihn. So hast du zum einen einen Überblick was du alles erledigen musst und zum anderen kannst du so problemlos Prioritäten setzen. Positiver Nebeneffekt ist, dass streichen der Aufgabe sobald erledigt. Denn so merkst du, wie gut du vorwärts kommst.
Es ist nicht schlimm, wenn du nicht alle Tasks an einem Tag schaffst, es geht mehr darum dir eine Struktur für den Tag zu geben. So wirken die Aufgaben nicht als immer grösser werdender Berg, der unüberwindbar ist. Deine To Do Liste ist die Leiter, mit der du den Berg bezwingst.
Hol mal tief Luft
Wenn du merkst, es wird dir einfach etwas zu viel, dann nimm dir eine Minute und atme bewusst tief ein und aus. Und zwar bis runter zum Bauchnabel atmen. Wenn sich nur dein Brustkorb bewegt, atmest du falsch. Sauerstoff wirkt Wunder.
Frische Luft
Wenn das durchatmen nicht mehr hilft, geh ganz kurz an die frische Luft und mach eine Runde um das Haus oder Block. Wenn du dafür keine Zeit hast, öffne das Fenster und lüfte einfach mal richtig durch. Das belebt dich wieder neu und du kannst dich besser konzentrieren.
Ice ice baby
Du merkst, es wird dir alles zu viel? Geh ins Bad und wasche deine Hände mit kaltem Wasser. Lass sie einen Moment unter dem laufenden Wasser. Das beruhigt und belebt zu gleich.
Geschicktes koordinieren
Du musst dir auch bewusst machen, dass du nicht alles selbst erledigen musst. Es ist keine Schande nach Hilfe zu fragen. Oft ist es so, dass man von sich aus alles alleine erledigen möchte, obwohl das gar nicht sein muss. Hier kommt das Sprichwort zum tragen: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Unbedingt die Aufgaben gut koordinieren und sich selbst entlasten.
Move it move it!
Wenn dir ein einfacher Spaziergang nicht reicht um herunter zu fahren, dann brauchst du ganz klar etwas mehr Action. Da ist Sport sicher das richtige Ventil um dich auszupowern und auch deinen Frust los zu werden.
Ruhepol
Um eine kleine Auszeit von der Arbeit und dem Stress zu bekommen, gönne dir Ruhe. Wow, dass wusstest du sicher schon selbst. Aber ich möchte dir damit sagen, mal einen Tag einfach verschlafen oder einen Abend mit Kerzen und Wein zu verbringen ist überhaupt nicht schlimm und sogar notwendig. Also gönn dir das.

Lachen
Auch wenn du meist in einer sehr gestressten Situation nicht wirklich lust hast zu lachen, ist es so ein gutes Heilmittel gegen Stress. Dabei meine ich nicht einfach wie eine wahnsinnige sein Lachen zu erzwingen, aber triff dich doch mit Menschen, bei denen du dich selbst sein kannst. Einfach ungezwungen über alles reden und ja genau, lachen kannst. Du schüttest so Glückshormone aus und fühlst dich automatisch besser.
Digital detox
Du musst nicht 24/7 erreichbar sein. Plane dir Ruhemomente ein, wo du das Handy weglegst und dich auf den jetzigen Moment fokussierst. Oft lenken wir uns unnötig ab mit den neusten Memes oder Instafeed. Diese Zeit könntest du anderweitig nutzen. Deine Zeit ist wertvoll, also plane sie auch gut ein.
Fussbad
Um sich etwas gutes zu tun, gönne dir ein warmes Fussbad oder noch besser, eine Fussmassage. Das führt zu direkter Entspannung und Wohlgefühl.
Du bist Du
Versuche dich nicht an Anderen zu messen. Du bist Du und hast dein Tempo und deine Art Dinge zu erledigen. Nur weil du es anders machst als Andere, heisst das nicht dass du es falsch machst. Vertraue auf dich und dein Können.
Natürlich gibt es noch weitere Methoden, um sich im Alltag zu entspannen. Das sind nur ein paar Beispiele, wie man ganz einfach diese kleinen Rituale in jeden Tag einbauen kann um sich selbst etwas gutes zu tun.
Wuuussaaaa! Gute Tips