Flacher Bauch durch Hausmittel?
- deborah
- 4. Feb. 2020
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Feb. 2020
Wer möchte nicht einen flachen Bauch? Am liebsten ganz natürlich, ohne gross Sport zu machen. Diese paar Hausmittel sollen dir nicht nur zu einem flacheren Bauch verhelfen, sondern auch dein Wohlbefinden verbessern.
Zitronenwasser
Lege dir ein neues Morgenritual zu. Bereite dir am Morgen dein frisches Zitronenwasser auf. Eine Zitrone ausdrucken und in kaltes oder lauwarmes Wasser geben. Auf leerem Magen ein Glas trinken. Die Zitrone hat einen hohen Vitamin C Gehalt, kurbelt die Verdauung ordentlich an und den Stoffwechsel. Durch das Vitamin C produziert dein Körper das Fettverbrennungshormon Noradrenalin, dass dein Bauchfett schnell schmelzen lässt.
Hinweis: Den Zitronensaft nie in kochendes Wasser geben, da so das Vitamin C verdunstet.
Wasser
Wer hat es nicht schon 1'000 mal gehört; Viel Wasser trinken! Und Ladies, ihr kommt wirklich nicht drum herum. Wasser ist einfach das Schönheitselexir schlecht hin. Trinkt pro Tag 8 Gläser Wasser und es hilft euch nicht nur mit der Verdauung, sondern mindert auch einen Blähbauch und hält den Stoffwechsel auf Trab.

Ingwertee
Ingwer ist nicht nur gut gegen eine Erkältung, denn mit ihrer Würze kurbelt auch sie deinen Stoffwechsel ordentlich an. Ideal trinkst du einen Ingwertee nach dem Essen oder 3-5 Tassen pro Tag. Ein willkommener Nebeneffekt, er reguliert deinen Appetit. So nascht zu automatisch weniger, was zusätzlich zum flacheren Bauch beisteuert.
Grüntee
Wer Ingwer nicht so mag, kann auch gut auf Grüntee umsteigen. Dieser regt nicht nur, wie Ingwertee, den Stoffwechsel an, sondern hilft der Leber Fett zu verbrennen. Um einen richtigen Effekt zu erzielen benötigt es sicher 4 - 5 Tassen pro Tag. Bei den Tee's unbedingt auf Zucker verzichten. Für einen süsseren Geschmack auf Honig ausweichen.
Kokosöl
Ist reich an gesättigten Fettsäuren und hilft deinem Körper zur schnelleren Fettverbrennung, als herkömmliche und ungesättigte Fettsäuren. So speichert dein Körper dieses Fett nicht ein und du musst es nicht zusätzlich wegtrenieren. Ausserdem ist Kokosöl z.B. zum backen oder anbraten auch sehr lecker.
Knoblauch
Ok, dass Knoblauch eigentlich ein muss im Essen ist, ist hoffentlich jedem klar. Aber er schmeckt nicht nur sehr gut und ist auch sehr gesund, nein nicht nur das, er ist auch ein natürlicher Appetitzügler. Auch Knoblauch regt den Stoffwechsel an, durch vermehrten Adrenalinausstoss.
Hot hot hot
Durch scharfes Essen wird der Stoffwechsel angeregt und so purzeln die Kalorien. Ausserdem steigt deine Körpertemperatur an, was im Winter sicher von Vorteil ist.
Kurkumin
Das Gewürz Kurkuma ist gelb und hat eine entzündungshemmende Wirkung. Das Kurkumin gibt es aber auch als Kapsel Form oder Extrakt. Achtet darauf, dass der Anteil mindestens 95 Prozent liegen. Im Essen regt Kurkuma den Stoffwechsel an.
Chia Samen
Du möchtest ein schnelleres Sättigungsgefühl? Dann sind Chia Samen das perfekte Mittel für dich, denn sie sind nicht nur eine gute Quelle für Omega 3 - Fettsäuren, sondern auch für Antioxidantien, Calcium, Eisen und Ballaststoffe. Das alles hilft dir dich schneller satt zu fühlen. Diese sind übrigens nicht nur im Essen beizufügen, sondern du kannst sie auch ganz einfach in deinen Smoothie mixen.
Zimt
Anders als bei den bisherigen Hausmitteln, ist Zimt nicht nur sehr lecker, sondern wirkt sich positiv auf deinen Blutzuckerspiegel aus. Ein konstant hoher Blutzuckerspiegel macht das Abnehmen sehr schwer, da sehr viel Insolin ausgeschüttet wird von deinem Körper. Zimt kannst du nicht nur über den Dessert sträuen, auch im Kaffee, Yogurth oder Smothie ist er sehr lecker.
Preiselbeersaft
Dieser ist auch ein fleissiger Helfer für deine Leber. Durch die Apfel-, Zitronen- und Chinasäure ist er eine Quelle für eine organische Verdauungsenzyme. Diese helfen also bei hartnäckigen Fettablagerungen in deinem Lymphsystem. Der Preiselbeersaft muss jedoch 100 % rein sein und ungesüsst.
Schau gut zu dir
Du kannst nicht nur achten, was du in deinen Körper hinein tust, sondern auch was du für dein Inneres tun kannst um den Abnehmprozess zu fördern.
Entspannung
Täglicher Stress ist erwiesenermassen ein Faktor für stetiges zunehmen. Die ausgeschütteten Stresshormone steigern oftmals das Verlangen nach Essen und verlangsamen zusätzlich den Stoffwechsel. Finde daher einen Kanal um den Stress abzubauen und mehr Ruhe in deinen Alltag zu bringen.
Viel Schlaf
Damit dein Körper sich regenerieren kann und genügend Zeit hat die Kalorien zu verbrennen, ist es wichtig, dass du genügend Schlaf bekommst. So können der Insolinspiegel und die Stresshormone auf einem gesunden Level bleiben und du wirst dich tagsüber aktiver und fit fühlen.
Ich habe einige Tipps hier aufgeführt. Es ist klar, dass nicht alle Mittel gleichzeitig und zu einem gesunden Mass angewendet werden sollen. Aber vielleicht war etwas dabei, dass du problemlos in deinen Alltag und Routine mit aufnehmen kannst und so deinem Ziel von einem flacheren Bauch ein Stück näher kommst

.
Commentaires