Fit wie ein Turnschuh
- deborah
- 3. März 2020
- 2 Min. Lesezeit
In den letzten paar Jahren ist ein regelrechter Fitnesswahn ausgebrochen. Alle blasen ihre Muskeln zum Maximum auf und es ist ein gewisser Lifestyle sein Leben im Fitnessstudio zu verbringen. Ich konnte mich noch nicht dazu aufraffen, diese Lebensweise in mein Leben einzubauen, denn ich bin einfach zu faul für das. Es ist mir jedoch bewusst, dass um gesund zu sein und sich in seinem Körper wohl zufühlen gehört Bewegung zwingend dazu.
Denn wir werden nicht jünger und es ist darum wichtig unsere Beweglichkeit immer zu trainieren. Ansonsten werden wir im Alter mit vielen Problemen konfrontiert, die wir hätten vorbeugen könnten.
Spazieren
Wenn du gesundheitlich im Moment keine Fitnessübungen ausüben kannst, versuche einen täglichen Spaziergang in deinen Alltag einzubauen. Vielleicht sogar einer, denn wöchentlich etwas länger wird. So bist du nicht nur in Bewegung, sondern auch an der frischen Luft.
Fitnessübungen für zu Hause
Ich habe euch dazu eine Challenge herausgesucht. Die kann man problemlos zu Hause ausführen und nach einem Monat sieht man bereits erste Resultate. Also ist jetzt eigentlich der perfekte Zeitpunkt um sich fit für den Sommer zu machen. Ich werde die Challenge durchführen.

Kniebeugen = Squads I Hip Thrusts* = Einbeinige Brücke I Plank
*1.) Leg dich auf die Matte und winkel ein Bein etwas an, sodass du mit der Fußsohle fest am Boden stehst.
2.) Streck das andere Bein aus, sodass es in der Luft ist.
3.) Drück dich jetzt mit dem aufgestellten Bein nach oben bis deine Hüfte durchgestreckt ist. Achte dabei darauf, dass du die jeweilige Pobacke stark anspannst, dein Hüftgelenk aber nicht überstreckst.
4.) Halte die Position kurz und leite dann die Abwärtsbewegung ein. Sobald der Po wieder die Matte berührt, kannst du die nächste Aufwärtsbewegung absolvieren.
Den Artikel und Übungen im Detail findest du hier.
Wenn ihr diese Challenge auch durchführt, meldet euch auf Instagram bei mir, dann erstelle ich eine Gruppe, wo wir uns gegenseitig unterstützen können. Ich würde mich freuen.
Comments